Kommunikation: Wie Sie beruflich und privat von einer verbesserten kommunikativen Kompetenz profitieren
Sie wollen in Zukunft stärker Ihre Bedürfnisse und Absichten in die Gespräche mit Ihren Mitmenschen einfließen lassen ohne sie dabei vor den Kopf zu stoßen? Oder brauchen Sie konstruktive Lösungsansätze für Gespräche, die sich nach gewissen Mustern immer wieder festfahren?
Lernen Sie die Eckpfeiler gut funktionierender Kommunikation kennen und wie Sie sie für Ihre tägliche Kommunikation (mit Ihren Kindern, Partnern, Freunden, Kollegen oder Vorgesetzten) erfolgreich einsetzen können.
Inhalte:
- Vermittlung von Grundlagen der Kommunikation
- Identifikation eigener Stärken & Schwächen in der Kommunikation
- Einschätzung des Kommunikationsstils und der Haltung des Gesprächspartners
- Reflexion über die Entstehung von Missverständnissen und Kommunikationsstörungen
- Bedeutung von bewusstem Zuhören und Wahrnehmung nonverbaler Kommunikation
- Bedeutung und Anwendung konstruktiver Fragetechniken in der Kommunikation
- Wahrnehmung und Äußerung der eigenen Bedürfnisse
- Bedeutung und Anwendung von Ich-Botschaften
- Darstellung von Möglichkeiten zum Umgang mit Kommunikationsstörungen
- Verdeutlichung der Wirksamkeit der Haltung des inneren Erwachsenen
Wenn Sie Interesse an diesem Seminar haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.